Resultate 2018

Kant. Spezialstich
13. Valentin-Teamschiessen
36. Hanslin-Gedenk-Schiessen
29. Schlossturmschiessen
Einzelwettschiessen (EWS)
9. Buechwaldschüssä
14. St. Georgschiessen Kaltbrunn
6. Pantherschiessen
24. Balmenrain-Schiessen
Roggenacker-Cup (Drei-Vereine-Cup)
13. Ammler-Bergschiessen
Zigerstöcklischiessen
Verbandsschiessen RSV March-Höfe
95. Zentralschw. Feldmeisterschaft
Kantonales Veteranenschiessen
1. Augustschiessen
6. Rossbergschiessen
39. Linthaler Herbstschiessen
6. Vorbachschiessen 2018
4. Muota-Schiessen 2018
4. Muota-Schiessen 2018
4. Muota-Schiessen 2018
21. Hirschfluehschiessen
33. Roggenstockschiessen
Veteranen-Schiessen Bezirk Höfe
42. Weesener-Herbstschiessen
39. Linth-Escher-Schiessen
49. Herbstschiessen
46. Erinnerungssch. Bockenkrieg
33. General Werdmüller Gruppenschiessen
Endschiessen,Endstich
Winterschiessen
Etzelbundschiessen

Den Endstich konnte ebenfalls Peter Ebnöther mit 94 Punkten für sich entscheiden, punktegleich mit Christian Jehli, jedoch mit dem besseren Tiefschuss. Die Tabellenspitze beim Gruppenstich führte Hanspeter Wyler mit dem 58 Punkte an, vor Philipp Lanelli, Julius Strickler und Franz Bürgi mit je 57 Punkten. Somit war Hanspeter Wyler mit einem Total von 150 Punkten Tagessieger, vor Peter Ebnöther mit 148 Punkten. Beim Glückstich entschied wie gewohnt nicht das höchste Resultat, sondern die Differenz aus angesagten und geschossenen Punkten. Hier obsiegte Hanspeter Wyler mit seiner Treffsicherheit von drei Differenzpunkten.
Vereinscup und Meisterschaften
Im Final des Vereinscups standen sich Peter Ebnöther und Karl Schuler gegenüber. Peter Ebnöther hatte die stärkeren Nerven und siegte mit 187 Punkten. Ihm wurde anlässlich des Absendens als Wanderpreis das geschnitzte Abbild des Pfäffiker Schlossturms überreicht. Mit einem Durchschnitt von 92.9 Punkten aus 10 Passen à 10 Schuss platzierte sich Christian Jehli in der Heimmeisterschaft vor Hanspeter Wyler mit einem Durchschnitt von 91.5 Punkten. Mit Spannung wurden die Resultate der Vereinsmeisterschaft 2018 erwartet. Gewertet wurden die 17 besten Resultate aus insgesamt 20 Anlässen. Bei den Standardgewehren sicherte sich Christian Jehli den Sieg, gefolgt von Hanspeter Wyler auf dem zweiten und Karl Schuler auf dem dritten Rang. Bei den Armeewaffen siegte Peter Ebnöther vor Georges Flühler und Ruedi Ryf.

Gesamtrangliste 2018